Artikel mit dem Schlagwort: (Recht)

Branchenmagazin

Veröffentlicht am:

Ausgabe 2/2024

Leitthema 2024: Klimagerechtes Bauen mit Betonbauteilen

Heftschwerpunkt: Wohnungsbau

 

Weiterlesen …

Rückzahlung von Fortbildungskosten

Veröffentlicht am:

BAG-Urteil zur Unwirksamkeit von Rückzahlungsklauseln

Weiterlesen …

Diskriminierung wegen Schwerbehinderung

Veröffentlicht am:

Bewerber kann Information der Interessenvertretung bestreiten

Weiterlesen …

Massenentlassung

Veröffentlicht am:

Mitteilungspflicht des Arbeitgebers ist nicht individualschützend

Weiterlesen …

Laptop für den Betriebsrat

Veröffentlicht am:

Betriebsrat hat Anspruch auf nicht festmontiertes Laptop

Weiterlesen …

Unfallschutz im Homeoffice

Veröffentlicht am:

Rückweg im Homeoffice ist gesetzlich unfallversichert

Weiterlesen …

Verstoß bei Ausschreibungsfrist

Veröffentlicht am:

Betriebsrat darf widersprechen

 

Weiterlesen …

Zweck einer Informationspflicht bei Massenentlassungen

Veröffentlicht am:

Verstoß gegen die Übermittlungspflicht führt nicht zur Unwirksamkeit der Kündigung.

Weiterlesen …

Streitfall Teilzeit

Veröffentlicht am:

Wer vor dem Ruhestand Teilzeit arbeitet, kann deutlich weniger Betriebsrente bekommen.

Weiterlesen …

Beweiswert einer AU-Bescheinigung

Veröffentlicht am:

Trotz ernsthafter Zweifel an einer Arbeitsunfähigkeit in der Kündigungsfrist ist die ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wichtigstes Beweismittel.

Weiterlesen …

Hinweisgeberschutzgesetz

Veröffentlicht am:

Gesetz tritt am 02. Juli 2023 in Kraft

Weiterlesen …

Kein Anspruch aus § 78 Satz 1 BetrVG auf zukünftige Entgeltzahlung

Veröffentlicht am:

Betriebsrat hat keinen Anspruch auf Unterlassung von Gehaltskürzungen der Betriebsratsmitglieder

Weiterlesen …

Anrechnung auf den Annahmeverzugslohn

Veröffentlicht am:

Nach der ständigen Rechtsprechung des BAG ist anderweitiger Verdienst auf die Gesamtvergütung anzurechnen

Weiterlesen …

Hinweisgeberschutzgesetz

Veröffentlicht am:

Bundesrat stimmt in seiner Sitzung am 12. Mai dem Gesetz zu.

Weiterlesen …

Urlaubsabgeltungsansprüche

Veröffentlicht am:

Beginn der Verjährungsfrist bei Urlaubsabgeltungsansprüchen

Weiterlesen …

Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen

Veröffentlicht am:

Urlaub verjährt nicht automatisch

Weiterlesen …

Änderungen der Rahmenbedingungen für das Bauen

Veröffentlicht am:

Mit dem Jahreswechsel 2022/2023 haben sich die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Bauen teilweise verändert

Weiterlesen …

Krankfeiern bei gleichzeitigem Partybesuch

Veröffentlicht am:

Fristlose Kündigung kann gerechtfertigt sein.

Weiterlesen …

Gesetz zur Umsetzung der Vereinbarkeitsrichtlinie

Veröffentlicht am:

Der Bundestag hat das Gesetz zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beschlossen.

Weiterlesen …

Einführung der elektronischen AU in Unternehmen

Veröffentlicht am:

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist seit 01.01.2023 für alle Arbeitgeber verpflichtend.

Weiterlesen …

Gesetzliche Neuregelungen zum Jahresbeginn 2023

Veröffentlicht am:

Gesetzliche Neuregelungen im Arbeits- und Sozialrecht

Weiterlesen …

elektronische Arbeitsunfähigkeits-­bescheinigung (eAU)

Veröffentlicht am:

Das Verfahren der eAU für die Unternehmen wird ab 01.01.2023 verbindlich sein.

Weiterlesen …

Arbeitgeber Report Rechtsprechung

Veröffentlicht am:

Arbeitsrecht kompakt - Aktuelle Urteile für Arbeitgeber

Weiterlesen …

Kaufmännisches Bestätigungsschreiben bei öffentlichen Auftraggebern

Veröffentlicht am:

Das kaufmännische Bestätigungsschreiben gibt es auch bei öffentlichen Auftraggebern

Weiterlesen …

Datenschutz

Veröffentlicht am:

Herausgabe personenbezogener Daten im Falle einer Covid-19-Erkrankung

Weiterlesen …

Was tun bei gestiegenen Materialpreisen?

Veröffentlicht am:

Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten für bestehende und zukünftige Verträge

Weiterlesen …

Stoffpreisgleitklauseln

Veröffentlicht am:

Stoffpreisklausel. Was ist das und wie wende ich diese an?

Weiterlesen …

Preissteigerungen im Material- und Energiebereich

Veröffentlicht am:

Können die gestiegenen Material- und Energiekosten an die Kunden weitergegeben werden?

Weiterlesen …

Quarantäne schließt Entgeltfortzahlung nicht aus

Veröffentlicht am:

Lohnfortzahlung trotz Corona-Quarantäne möglich

Weiterlesen …

Keine Nachgewährung von Urlaub bei Corona-Quarantäne

Veröffentlicht am:

Arbeitnehmer können nicht nachträglich Urlaubstage zurück fordern

Weiterlesen …

Beweiskraft des Protokolls für fehlende Urteilsverkündung

Veröffentlicht am:

Wird im Pro­to­koll nicht fest­ge­stellt, dass ein Ur­teil ver­kün­det wurde, ist die Ver­kün­dung nicht be­wie­sen.

Weiterlesen …

Fristlose Kündigung bei rassistischer Äußerung

Veröffentlicht am:

Beleidigende Äußerung rechtfertigt außerordentliche Kündigung

Weiterlesen …

Neuer juristischer Beistand

Veröffentlicht am:

Ellen Röwer in den Ruhestand verabschiedet

Weiterlesen …

Urlaubskürzung bei Kurzarbeit Null

Veröffentlicht am:

Zeiten der Kurzarbeit führen zu einer Kürzung des Urlaubsanspruchs

Weiterlesen …