Artikel mit dem Schlagwort: (Arbeitsrecht)

Branchenmagazin

Veröffentlicht am:

Ausgabe 5/2024

Leitthema 2024: Klimagerechtes Bauen mit Betonbauteilen

Heftschwerpunkt:  Industrie- und Gewerbebau

 

Weiterlesen …

Branchenmagazin

Veröffentlicht am:

Ausgabe 4/2024

Leitthema 2024: Klimagerechtes Bauen mit Betonbauteilen

Heftschwerpunkt:  Regenwasserbewirtschaftung, unterirdische Infrastruktur

 

Weiterlesen …

Cannabis am Arbeitsplatz

Veröffentlicht am:

Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber- und nehmer vor, auf und nach der Arbeit, wenn es um Cannabis Beitz und Konsum geht.

Weiterlesen …

Hinweise zu möglicherweise nicht ordnungsgemäßer AU

Veröffentlicht am:

AU-Bescheinigungen ohne Arztgespräch durch Online-Anbieter nicht ordnungsgemäß.

Weiterlesen …

Branchenmagazin

Veröffentlicht am:

Ausgabe 2/2024

Leitthema 2024: Klimagerechtes Bauen mit Betonbauteilen

Heftschwerpunkt: Wohnungsbau

 

Weiterlesen …

Branchenmagazin

Veröffentlicht am:

Ausgabe 1/2024

Leitthema 2024: Klimagerechtes Bauen mit Betonbauteilen

Heftschwerpunkt:  Regenwasserbewirtschaftung, unterirdische Infrastruktur

 

Weiterlesen …

Rückzahlung von Fortbildungskosten

Veröffentlicht am:

BAG-Urteil zur Unwirksamkeit von Rückzahlungsklauseln

Weiterlesen …

Diskriminierung wegen Schwerbehinderung

Veröffentlicht am:

Bewerber kann Information der Interessenvertretung bestreiten

Weiterlesen …

Massenentlassung

Veröffentlicht am:

Mitteilungspflicht des Arbeitgebers ist nicht individualschützend

Weiterlesen …

Laptop für den Betriebsrat

Veröffentlicht am:

Betriebsrat hat Anspruch auf nicht festmontiertes Laptop

Weiterlesen …

Unfallschutz im Homeoffice

Veröffentlicht am:

Rückweg im Homeoffice ist gesetzlich unfallversichert

Weiterlesen …

Verstoß bei Ausschreibungsfrist

Veröffentlicht am:

Betriebsrat darf widersprechen

 

Weiterlesen …

Privatnutzung dienstlicher Kommunikationsmittel

Veröffentlicht am:

Verdachtsunabhängige Überprüfung durch den Arbeitgeber darf idR nicht verdeckt erfolgen.

Weiterlesen …

Zweck einer Informationspflicht bei Massenentlassungen

Veröffentlicht am:

Verstoß gegen die Übermittlungspflicht führt nicht zur Unwirksamkeit der Kündigung.

Weiterlesen …

Tarifabschluss

Veröffentlicht am:

Nach zweiter Verhandlungsrunde konnte Einigung erzielt werden.

Weiterlesen …

Arbeitsschutz GEWINNT!

Veröffentlicht am:

BG RCI startet mit Präventionswettbewerb in neue Runde

Weiterlesen …

Mindestlohn

Veröffentlicht am:

Neuer Mindestlohn ab Januar 2024

Weiterlesen …

Streitfall Teilzeit

Veröffentlicht am:

Wer vor dem Ruhestand Teilzeit arbeitet, kann deutlich weniger Betriebsrente bekommen.

Weiterlesen …

Beweiswert einer AU-Bescheinigung

Veröffentlicht am:

Trotz ernsthafter Zweifel an einer Arbeitsunfähigkeit in der Kündigungsfrist ist die ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wichtigstes Beweismittel.

Weiterlesen …

Kein Anspruch aus § 78 Satz 1 BetrVG auf zukünftige Entgeltzahlung

Veröffentlicht am:

Betriebsrat hat keinen Anspruch auf Unterlassung von Gehaltskürzungen der Betriebsratsmitglieder

Weiterlesen …

Anrechnung auf den Annahmeverzugslohn

Veröffentlicht am:

Nach der ständigen Rechtsprechung des BAG ist anderweitiger Verdienst auf die Gesamtvergütung anzurechnen

Weiterlesen …

Urlaubsabgeltungsansprüche

Veröffentlicht am:

Beginn der Verjährungsfrist bei Urlaubsabgeltungsansprüchen

Weiterlesen …

Verfall und Verjährung von Urlaubsansprüchen

Veröffentlicht am:

Urlaub verjährt nicht automatisch

Weiterlesen …

Krankfeiern bei gleichzeitigem Partybesuch

Veröffentlicht am:

Fristlose Kündigung kann gerechtfertigt sein.

Weiterlesen …

Gesetz zur Umsetzung der Vereinbarkeitsrichtlinie

Veröffentlicht am:

Der Bundestag hat das Gesetz zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beschlossen.

Weiterlesen …

Einführung der elektronischen AU in Unternehmen

Veröffentlicht am:

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist seit 01.01.2023 für alle Arbeitgeber verpflichtend.

Weiterlesen …

Gesetzliche Neuregelungen zum Jahresbeginn 2023

Veröffentlicht am:

Gesetzliche Neuregelungen im Arbeits- und Sozialrecht

Weiterlesen …

elektronische Arbeitsunfähigkeits-­bescheinigung (eAU)

Veröffentlicht am:

Das Verfahren der eAU für die Unternehmen wird ab 01.01.2023 verbindlich sein.

Weiterlesen …

Arbeitgeber Report Rechtsprechung

Veröffentlicht am:

Arbeitsrecht kompakt - Aktuelle Urteile für Arbeitgeber

Weiterlesen …

Vergütung von Leiharbeitnehmern

Veröffentlicht am:

Bedingungen für unterschiedliche Bezahlung trotz Gleichbehandlung von Leih- und Stammarbeitnehmern

Weiterlesen …

Telefonischen Krankschreibungen

Veröffentlicht am:

Wiedereinführung der Sonderregelung zur telefonischen Feststellung der Arbeitsunfähigkeit bei leichten Atemwegserkrankungen (Befristet bis 30.11.2022).

Weiterlesen …

Arbeitsunfähig wegen Corona

Veröffentlicht am:

Symptomlos mit Corona Infizierte sind nicht automatisch arbeitsunfähig

Weiterlesen …

Altersteilzeit und Urlaubsanspruch

Veröffentlicht am:

Kein Urlaubsanspruch in der Freistellungsphase

Weiterlesen …

Gesetz zur Umsetzung der „Arbeitsbedingungenrichtlinie“

Veröffentlicht am:

Der Bundesrat billigt Gesetz zur Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie

Weiterlesen …

Long COVID

Veröffentlicht am:

Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zu Long COVID für Arbeitgeber und Beschäftigte.

Weiterlesen …

Neue Pflichten für Arbeitgeber

Veröffentlicht am:

Änderungen des Nachweisgesetzes aufgrund der Umsetzung der EU-Arbeitsbedingungenrichtlinie - mit FAQ

Weiterlesen …

Fristlose Kündigung nach Täuschung

Veröffentlicht am:

Täuschung über Corona-Impfstatus rechtfertigt fristlose Kündigung

Weiterlesen …

Gesetz zur Umsetzung der „Arbeitsbedingungenrichtlinie“

Veröffentlicht am:

Arbeitgeber müssen ihre Arbeitsvertragsmuster prüfen und anpassen

Weiterlesen …

Mindestlohnerhöhungsgesetz

Veröffentlicht am:

Erhöhung in zwei Stufen

Weiterlesen …

Kündigung trotz Elternzeit zulässig

Veröffentlicht am:

Än­de­rungs­kün­di­gung aus be­triebs­be­ding­ten Grün­den zulässig

Weiterlesen …

Arbeitgeber dürfen Corona-Tests anordnen

Veröffentlicht am:

Auf Grund­la­ge eines be­trieb­li­chen Schutz- und Hy­gie­ne­kon­zepts kann Arbeitgeber Co­ro­na-Tests an­ord­nen

Weiterlesen …

Datenschutz

Veröffentlicht am:

Herausgabe personenbezogener Daten im Falle einer Covid-19-Erkrankung

Weiterlesen …

Kurzarbeitergeld aufgrund erhöhter Energiepreise

Veröffentlicht am:

Die Bundesagentur für Arbeit hat seine FAQs aktualisiert

Weiterlesen …

Verlängerung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung

Veröffentlicht am:

Arbeitgebern werden weitreichende Befugnisse zugestanden

Weiterlesen …

Arbeitszeugnis

Veröffentlicht am:

In Flie­ß­text for­mu­lier­tes Ar­beits­zeug­nis an­ge­mes­sen

Weiterlesen …

BEEG - Neuregelungen

Veröffentlicht am:

Zum 1. September 2021 ist das Zweite Gesetz zur Änderung des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG) in Kraft getreten.

Weiterlesen …

Corona-Arbeitsschutzverordnung

Veröffentlicht am:

Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung zum 10. September 2021

Weiterlesen …